„Mittlerer allgemeinbildender Schulabschluss“ (früher: Realschulabschluss)
Voraussetzungen
Sie möchten den MSA machen? Wir nehmen Sie gern auf, wenn Sie
- in Hamburg wohnen
- 18 Jahre oder älter sind
- den ESA (=Hauptschulabschluss) haben
- 2 Jahre oder länger an keiner allgemeinbildenden Schule (z.B. Stadtteilschule) waren
(Ihr letzter Schultag an einer Stadtteilschule / einem Gymnasium war am 22.06.2021 oder früher, also zum Beispiel am 06.07.2020.) - 2 Jahre oder länger an keiner beruflichen Vollzeitschule waren; beruflichen Teilzeitschulen sind erlaubt
(Sie haben z.B. eine betriebliche Ausbildung im Einzelhandel, bei einer Ärztin, beim Friseur oder einem anderen Betrieb abgebrochen oder erfolgreich beendet.) - berufstätig sind ODER einen Familienhaushalt führen
- Deutsch können
Sie erfüllen die Voraussetzungen nicht oder sind sich nicht sicher? Dann lesen Sie bitte, welche Ausnahmen möglich sind.
Unterricht
Dauer | 2 Schuljahre = 4 Semester (Halbjahre), vom 24. August 2023 bis 31. Juli 2025 |
Tage | Montag bis Freitag |
Stunden | Pro Woche werden 24 Stunden Unterricht mit einer Länge von jeweils 45 Minuten erteilt. |
Zeit | Unterricht findet statt am Vormittag (9:00 – 13:15 Uhr) oder Nachmittag (13:15 – 17:20 Uhr) oder Abend (17:35 – 21:40 Uhr) |
Fächer | Deutsch, Englisch, Mathematik, Lernbereiche Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Technik, Arbeit und Beruf |
Abschluss
Sie bekommen den MSA (Mittlerer allgemeinbildender Schulabschluss) nach der Abschlussprüfung: Deutsch, Mathematik und Englisch werden schriftlich und mündlich geprüft.