Campus Zweiter Bildungsweg

Herzlich willkommen!

Wir sind der Campus Zweiter Bildungsweg:

Eine Hamburger Schule für alle allgemeinbildenden Abschlüsse – kostenlos. 

Gegründet am 1. Februar 2023 mit langer Tradition und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Sie haben Fragen zu unseren Bildungsgängen ab August?

Wir stehen Ihnen im Schulbüro gerne zur Verfügung: 040 – 428 848-101 (oder auch -102/-103/-121) und per E-Mail: info@ca2b.de 

Abitur / Fachabitur – Bewerbung für die gymnasialen Bildungsgänge

Sie möchten sich für einen unserer gymnasialen Bildungsgänge bewerben? Bitte überlegen Sie genau, welcher Bildungsgang am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie unentschlossen sind, beraten wir Sie gerne persönlich: Ulrike Scholz, Abteilungsleiterin Zugänge, so@ca2b.de. Bitte prüfen Sie vorher noch einmal, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen. Checkliste – Zu den Unterlagen, …

Feierliche Eröffnung des Campus Zweiter Bildungsweg am Freitag, den 03. März 2023, ab 15.00 Uhr in der Aula

Unsere neu gegründete Schulform „Campus Zweiter Bildungsweg“ vereint die ehemaligen Schulen Hansa-Kolleg, Abendschule St. Georg und Abendschule Vor dem Holstentor an einem Standort.  Nach einer mehrjährigen Projektzeit wurden die Bildungsangebote des Zweiten Bildungswegs reformiert und zukunftsorientiert aufgestellt. Die Eröffnung unserer neuen Schule findet im Beisein von Senator Rabe statt, der …

Standort

Sie finden uns zwischen Hauptbahnhof und Alster am Holzdamm 5. Hier können Sie unsere Koordinaten in Google Maps übernehmen.

ESA / MSA – Bewerbung

So geht die Bewerbung: Checkliste: Unterlagen für Ihre Bewerbung • Ein Motivationsschreiben – Beantworten Sie die Frage: Warum möchten Sie unsere Schule besuchen? ( ) • Ein ausgefüllter Anmeldebogen – bitte am PC ausfüllen. Sie haben kein Internet, können nicht drucken? Bitte holen Sie sich das Formular bei uns im Schulbüro (Raum 04a) ab. ( …

Abitur und Fachabitur – die gymnasialen Bildungsgänge

Das Abitur (=Allgemeine Hochschulreife) ist in der Regel Voraussetzung für die Aufnahme eine Studiums an einer Hochschule oder Universität.Das Fachabitur (=Fachhochschulreife) berechtigt zur Aufnahme eines Studiums an einer Fachhochschule. Am Campus Zweiter Bildungsweg können sie den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben. Zusammen mit Ihrer beruflichen Qualifikation bildet er die Fachhochschulreife. …

Voraussetzungen für die Aufnahme / Ausnahmen

Sie erfüllen die Voraussetzungen nicht oder Sie sind sich nicht sicher? Hier sind weitere Informationen. Beachten Sie bitte, dass manches nur für die Bildungsgänge ESA, MSA oder Abitur gilt. Voraussetzung: in Hamburg wohnen Voraussetzung: seit 2 Jahren oder länger an keiner allgemeinbildenden Schule (z.B. Stadtteilschule) Das heißt, Sie hatten Ihren letzten Schultag an …

Bildungsgang MSA

„Mittlerer allgemeinbildender Schulabschluss“ (früher: Realschulabschluss) Voraussetzungen Sie möchten den MSA machen? Wir nehmen Sie gern auf, wenn Sie Sie erfüllen die Voraussetzungen nicht oder sind sich nicht sicher? Dann lesen Sie bitte, welche Ausnahmen möglich sind. Unterricht Dauer 2 Schuljahre = 4 Semester (Halbjahre), vom 24. August 2023 bis 31. Juli …

Bildungsgang ESA

„Erster allgemeinbildender Schulabschluss“ (früher: Hauptschulabschluss) Voraussetzungen Sie möchten den ESA machen? Wir nehmen Sie gern auf, wenn Sie Sie erfüllen die Voraussetzungen nicht oder sind sich nicht sicher? Dann lesen Sie bitte, welche Ausnahmen möglich sind. Unterricht Dauer 1 Schuljahr: 24. August 2023 bis 31. Juli 2024 Tage Montag bis Freitag …