Geschichts- und Wirtschaftskurs besuchen Talkrunde im „Museum der Arbeit“ zum Thema „Kupfer, Kolonialismus und die Grüne Transformation“

Geschichts- und Wirtschaftskurs besuchen Talkrunde im „Museum der Arbeit“ zum Thema „Kupfer, Kolonialismus und die Grüne Transformation“

Die Abend- und Nachmittagsschienen im 3. Semester besuchten am vergangenen Mittwoch, im Rahmen des Geschichts- und Wirtschaftsunterrichts, eine Veranstaltung im „Museum der Arbeit“. Dabei ging es insbesondere um Kupfer und fortbestehende „neokoloniale“ Strukturen bei der Kupfergewinnung.

Expert*innen erklärten dabei, wie Kupfer gewonnen wird, insbesondere wo es gewonnen wird, welche Praktiken dabei genutzt werden und wofür Kupfer in großen Mengen benötigt wird. Ärmere Regionen v.a. in Südamerika werden in der Kupfergewinnung teils rücksichtslos ausgebeutet und gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Ein System, das auch als sogenannter „Neokolonialismus“ beschrieben werden kann. In dem Zusammenhang wurde auch über das deutsche und europäische Lieferkettengesetz geredet und erklärt, welche Probleme es mit diesem gibt. 

Außerdem wurde eine sehr berührende Geschichte über eine Frau aus Ecuador erzählt. Elisabeth Weydt las einige Passagen aus ihrem Buch „Die Natur hat Recht. Wenn Tiere, Wälder und Flüsse vor Gericht ziehen”. Kurz gesagt ging es dabei um eine überaus mutige Frau, welche seit Kindheitstagen den Kampf ihres Dorfes gegen das Kupferunternehmen CODELCO miterlebte, bereits als Teenager tagelang für alle Kinder im Dorf sorgen musste und vor zwei Jahren schließlich im Namen ihres Dorfes und der Natur erfolgreich gegen dieses Unternehmen klagte.

Alles in allem war der Ausflug ins „Museum der Arbeit“ also eine sehr spannende und informative Veranstaltung. Im Anschluss gab es noch eine Nachbesprechung mit dem Kurs über die Zusammenhänge, Parallelen und Unterschiede zwischen dem im Geschichtsunterricht behandelten Kolonialismus und dem in der Veranstaltung beschriebenen „Neokolonialismus“. 

Abschließen ließ der Kurs den Abend noch gemeinsam bei einem Getränk und einer gemütlichen Gesprächsrunde ausklingen.

Leon Rammin / GeF4 und WiF4

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂