Die nächste Projektfahrt in eines unserer osteuropäischen Nachbarländer steht bevor. Im Juni fahren 18 Schülerinnen und Schüler der Vor- und Studienstufe in Begleitung von Herrn Wendebourg und Frau Stingl nach Krakau in Polen. Und da die Reise wieder organisiert und auch großzügig mitfinanziert wird vom Kultururreferat am Ostpreußischen Landesmuseums in Lüneburg, haben wir es uns nicht nehmen lassen, unseren Kooperationspartnern einen Besuch abzustatten. Am 25.3. waren wir daher einen ganzen Tag in Lüneburg. Im zur Universität Hamburg gehörenden Nordost-Institut hat uns Frau Dr. Agnieszka Pufelska mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des modernen Polen bekannt gemacht. Im Ostpreußischen Landesmuseum gab es dann eine Museumsführung, in der wir gelernt haben, wie eng miteinander verbunden die Geschichte Polens und die Geschichte Deutschlands über Jahrhundert hinweg waren und wie eng die Beziehungen auch heute noch sind. Aber wir mussten eben auch feststellen, wie wenig wir über unseren großen Nachbarn im Osten und seine Geschichte eigentlich wussten. Das wollen wir ändern …
Wie alles weitergeht – demnächst hier zu lesen 😉









