Festliche Zeugnisverleihung des Abiturs am 18. Dezember 2024

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, herrschte in der Aula des Campus Zweiter Bildungsweg eine festliche und bewegende Atmosphäre: Die Abiturient(inn)en des Abschlussjahrgangs 2024 wurden offiziell verabschiedet und erhielten ihre wohlverdienten Zeugnisse. Unser Schulleiter, Herr Sprang, würdigte in seiner inspirierenden Rede die Leistungen unserer Absolvent(inn)en. Er verglich ihren Weg zum …

Ein leuchtendes Zeichen der Vielfalt am Campus

Das Foyer des Campus Zweiter Bildungsweg erstrahlt in festlichem Glanz! Unser Schulsprecherteam hat heute eine neue Tradition eingeläutet, indem es den Tannenbaum geschmückt hat. Mit viel Engagement und Teamgeist haben unsere Schulsprecher*innen nicht nur dem Baum, sondern auch unserer Schulgemeinschaft eine besondere Freude bereitet. Besonders schön ist das Bild, das …

Caput Mundi – Projektreise nach Rom

Rom – Hauptstadt Italiens, eine der grandiosesten und aufregendsten Städte der Welt, Heimat der lateinischen Sprache und des Römischen Reiches – oder wie die Römer noch immer ganz unbescheiden sagen: caput mundi – Hauptstadt der Welt. Seit Jahrzehnten fahren die Latein-Kurse des Hansa-Kollegs alle zwei Jahre dorthin – und diese Tradition haben wir …

Berufsorientierung

Liebe Schüler:innen, liebe Lehrkräfte, liebe Partner:innen des Campus, ab heute sind die beiden „Taskcards“ zur Berufsorientierung für die Mittelstufe (https://www.taskcards.de/#/board/01913c80-e6aa-43c8-b0c3-eaefbc447148/view) und die Oberstufe (https://www.taskcards.de/#/board/65ebe361-5a5f-40b8-a420-006e7cca29f3/view) auf unserer Homepage online. Hier können sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, aber vor allem die Schüler:innen und Lehrkräfte, über aktuelle Veranstaltungen und Angebote in der Berufsorientierung informieren. Was bieten die „Taskcards“ zur Berufsorientierung? • Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen zur Berufsorientierung (z.B. zu Messen und Infotagen), • Informationen zu Hochschulen, Fachhochschulen …

S4-Wirtschaftskurs simuliert Gründung eines nachhaltigen Start-Ups​

In einem mehrwöchigen Projekt beschäftigte sich der Wirtschaftskurs von Herrn Wallmann in der S4 mit dem Spannungsverhältnis von „Umwelt und Wirtschaft“. Dabei lag ein Schwerpunkt auf dem Aspekt „Social Entrepreneurship“ und der schrittweisen Gründung eines nachhaltigen „Start-Ups“.  In drei Phasen definierten die Schüler:innen für sie relevante gesellschaftliche Herausforderungen, entwickelten unternehmerische Lösungsansätze und entwarfen schließlich ein tragfähiges …

Förderverein Campus Zweiter Bildungsweg

Sie sind von der Idee des Zweiten Bildungswegs begeistert und möchten die Erwachsenenbildung am Campus unterstützen? Hier ist DIE Gelegenheit sich regional für eine gute Sache einzusetzen: Im Förderverein Campus Zweiter Bildungsweg Hamburg e.V.. Am Freitag, 15.11.24, 16:00 Uhr, findet im Campus die nächste Mitgliederversammlung statt. Alle Interessierten sind herzlich …