Verneigung vor Leistung

Verneigung vor Leistung

Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, fand ab 15:00 Uhr in der festlich geschmückten Aula unserer Schule die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten statt. In einem würdevollen Rahmen wurden die Leistungen und Anstrengungen der Schülerinnen und Schüler gewürdigt – ein bedeutender Moment, der nicht nur den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit markiert, sondern auch den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt.

Ein Festakt voller Anerkennung, Musik und Würde

Herr Sprang, unser Schulleiter, eröffnete die Feier mit einer eindrucksvollen Rede. Er betonte, wie sehr ihn der Einsatz, die Ausdauer und die Entschlossenheit des diesjährigen Abiturjahrgangs beeindruckt haben. So sagte er: „Ich verneige mich vor der Anstrengung und der Leistung unserer Abiturientinnen und Abiturienten.“

Auch erklärte er die Herkunft des Begriffs Abitur, der sich vom lateinischen abire ableitet – „verlassen“ –, und schlug damit die Brücke vom vertrauten Schulalltag hin zu neuen Wegen und Herausforderungen.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung zunächst von Frau Kagya, die mit einer stilvollen Darbietung am Klavier für einen festlichen Auftakt sorgte. Auch Herr Sprang trug am Klavier zur musikalischen Gestaltung des Nachmittags bei – seine souveräne und ausdrucksstarke Interpretation unterstrich die feierliche Atmosphäre.

Auszeichnungen und persönliche Worte

Ein besonderer Programmpunkt war die Verleihung des Geographie-Preises, der in diesem Jahr an mehrere Schülerinnen und Schüler ging, die im Fach Geographie hervorragende Leistungen vorweisen konnten.

Frau Kagya, kommissarische Abteilungsleiterin der Oberstufe, begeisterte mit ihrer humorvollen Rede, in der sie besondere Begebenheiten der Prüfungszeit Revue passieren ließ, das Publikum.
Auch die Abiturientinnen und Abiturienten selbst blickten in ihren Redebeiträgen auf die Schulzeit und persönliche Entwicklung zurück.

Ein Grußwort von Frau Jensen vom Förderverein rundete den offiziellen Teil ab.

Zeugnisse, Tanz und gemeinsamer Ausklang

Nach der feierlichen Zeugnisausgabe wurde ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags geboten: Der eigens für unsere Schule unter Anleitung von Herrn Caicedo kreierte  Campus-Tanz wurde aufgeführt – ein lebendiger Ausdruck von Freude und Kreativität, der das Publikum begeisterte.

Den offiziellen Schlusspunkt der Veranstaltung setzte Frau Kagya mit einem herzlichen und mutmachendem Schlusswort. Anschließend klang der Nachmittag bei Getränken und kleinen Snacks in der Cafeteria in entspannter und fröhlicher Atmosphäre aus – eine Gelegenheit für Gespräche, Fotos und viele schöne Erinnerungen.

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 ganz herzlich und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute und weiterhin viel Erfolg!