Spannend, packend und bewegend: Die MtA3 hat im Thalia Theater Franz Kafkas „Der Prozess“ gesehen. „Der Prozess“ handelt von dem 30-jährigen Josef K., der eines Morgens in seiner Wohnung verhaftet wird. Es folgt ein düsterer Prozess, in dem Josef K. nicht weiß, warum er angeklagt ist. Die Inszenierung des Roman-Klassikers beeindruckte durch ein minimalistisches Bühnenbild, moderne Regie und eine intensive Darstellung des Themas der undurchdringlichen Bürokratie. Die schauspielerische Leistung und künstlerische Umsetzung fesselten das Publikum und sorgten für lebhafte Diskussionen über Fragen zu Schuld, Gerechtigkeit und der Rolle des Individuums im System. Der Theaterbesuch wurde von allen als bereicherndes Erlebnis empfunden, das den Deutschunterricht auf besondere Weise ergänzte. Wir bedanken uns bei der Schule und dem Förderverein, der die Tickets stellte, für diese wundervolle Möglichkeit.
(Sophie Binder & Isyan Demirkesen, MtA3)