Prüfungszeit
„Das deutsche Krokodil“ (Ijoma Mangold), Buchpräsentation im Rahmen der mündlichen MSA Prüfung im Fach Deutsch.
„Das deutsche Krokodil“ (Ijoma Mangold), Buchpräsentation im Rahmen der mündlichen MSA Prüfung im Fach Deutsch.
Darüber haben wir uns sehr gefreut: Tagung des Kreisschüler*innenrats Hamburg Mitte am Ca2B am 11. Juni 2024 zusammen mit Christian Preibisch, Begleitlehrkraft im Kreisschüler*innenrat Mitte. Themen der Sitzung waren u.a. das heranrückende Sportfest des Schulkreises und eine mögliche Neugliederung des KSR Hamburg Mitte. Zu diesem wichtigen Thema wurden auch zwei …
Spanischunterricht findet am Ca2B nicht nur im Klassenraum statt; außerschulische Lernorte erfreuen sich großen Interesses seitens unserer Schüler*innen. Exkursion im Rahmen des Spanischunterrichts: Besuch der eindrucksvollen Ausstellung (Mai 2024): MYTHOS SPANIEN. IGNACIO ZULOAGA 1870 – 1945
Unser Förderverein ist ein aus dem Schulleben hervorgegangener gemeinnütziger Verein, in dem sich aktive und ehemalige Schulangehörige sowie andere an der Schule Interessierte engagieren. Er möchte unsere Schulgemeinschaft darin unterstützen, das Schulleben und die Bedingungen für das Lernen an unserem Campus zu optimieren und fördert durch finanzielle Unterstützung viele inner- …
Im Rahmen unseres Wirtschaftskurses bei Herrn Wallmann haben wir an der spannenden Veranstaltung „KOSMOS Jupiter: Solidarisch Wirtschaften. Gerecht Handeln“ teilgenommen. Die Ausstellung in dem ehemaligen Karstadt-Sport-Gebäude in der Mönckebergstraße bot uns tiefgreifende Einblicke in die Notwendigkeit eines systemischen Wandels unseres globalen Wirtschaftssystems. Wir haben gesehen, wie wir durch fairen und …
Ein Gerichtsprozess im Fach Recht in der Studienstufe des Abendgymnasiums am Campus Zweiter Bildungsweg (Ca2B)Von Jan Giesel(Der Autor unterrichtet das Fach Recht am Ca2B.) Seit dem Schuljahr 2019/20 wird das Fach Recht im Abendgymnasium als Wahlfach angeboten, das sich einer großen Beliebtheit bei unseren Schülern erfreut.Die Schüler sollen grundlegende Kenntnisse …
Kann ein Schrank „schön“ sein? Und warum ergeben Kalligraphie, Geschmack, Bewegungen, Keramik und Blumenstecken in einer japanischen Teezeremonie ein „Gesamtkunstwerk“? Ist „Schönheit“ durch bestimmte Eigenschaften definiert? Um diese und ähnliche Fragen ging es bei einer Exkursion des S2/S4-Philosophiekurses zum Thema „Wo beginnt Kunst?“ Dazu wurden nicht nur Texte zur Theorie …
Exkursion mit dem Wirtschaftskurs WiF3 Wir, die Schüler*innen im Wirtschaftskurs WiF3, haben uns im Unterricht mit dem Thema „(Un-)Endliches Wirtschaftswachstum?“ beschäftigt. Diesbezüglich haben wir u.a. eine Pro-Kontra-Debatte geführt, wobei natürlich auch die Umwelt eine große Rolle gespielt hat. Infolgedessen hat uns unser Lehrer Herr Wallmann gefragt, was wir uns unter einer „Kreislaufwirtschaft“ vorstellen können. Wir hatten zwar direkt einige allgemeine Ideen und haben dabei an eine umweltfreundliche und nachhaltige Wirtschaft gedacht, aber …
Ab dem 27.05.24 geht es los mit dem Latin-Dance-Kurs am Campus Zweiter Bildungsweg. In diesem achtwöchigen Tanzprogramm werden wir die Grundlagen der Bachata Traditional und Bachata Sensual kennen lernen. Wir beginnen mit den wichtigsten Techniken des Leading und Following und lernen Schritt für Schritt komplexere Elemente und Figuren. Außerdem werden …
Liebe Ehemalige des Hansa Kollegs, der Abendschule Vor dem Holstentor und des Abendgymnasiums mit Abendschule St. Georg, vermutlich haben Sie es schon gehört: Die Schulen, an denen Sie auf dem Zweiten Bildungsweg Ihre Schulabschlüsse erarbeitet haben, existieren nicht mehr. Das ist die traurige Nachricht, der hier aber sogleich eine erfreuliche folgt: Der gute Geist dieser drei Schulen hat sich nicht etwa verflüchtigt. Er lebt munter weiter, …