„Circular Economy“ – Ausstellung im Jupiter

Der Wirtschaftskurs WiF5 von Herrn Wallmann beschäftigt sich momentan mit dem Themenkomplex „Ökonomie und Ökologie“. Dabei geht es u.a. um die Frage, wie eine nachhaltige Wirtschaft in der Zukunft aussehen kann. In dem Zusammenhang passte es super, dass gerade im „Jupiter“ in der Mönckebergstraße eine Ausstellung zu dem Konzept „Kreislaufwirtschaft“ …

Einladung zum Ehemaligentreffen

Liebe Absolvent*innen und vormalige Kolleg*innen des Hansa Kollegs,  der Abendschule Vor dem Holstentor,  des Abendgymnasiums mit Abendschule St. Georg sowie des Campus’ Zweiter Bildungsweg, auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zum Ehemaligentreffen an den Campus Zweiter Bildungsweg zum Ehemaligentreffen ein. Es wird am Freitag nach Ostern, also am 25.4.25, von 19.30 bis 22.00 Uhr in der Cafeteria …

Über Lüneburg nach Krakau – Die Krakau-Fahrer*innen bereiten sich vor

Die nächste Projektfahrt in eines unserer osteuropäischen Nachbarländer steht bevor. Im Juni fahren 18 Schülerinnen und Schüler der Vor- und Studienstufe in Begleitung von Herrn Wendebourg und Frau Stingl nach Krakau in Polen. Und da die Reise wieder organisiert und auch großzügig mitfinanziert wird vom Kultururreferat am Ostpreußischen Landesmuseums in …

Attraktive Stellenangebote am Campus Zweiter Bildungsweg

Sie möchten gern als Verwaltungsleitung oder IT-Fachkraft am Campus Zweiter Bildungsweg arbeiten?Dann lesen Sie bitte die entsprechenden Stellenangebote im Stellenportal. Verwaltungsleitung: https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=33001IT-Fachkraft: https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=33019 Reizt Sie die Herausforderung, an einer außergewöhnlichen Schule arbeiten zu dürfen?Falls ja, nehmen Sie bitte vor Ihrer Bewerbung Kontakt mit der Schulleitung auf (Telefon: 040 / 428 …

Open Stage am Campus Zweiter Bildungsweg – ein Fest der Vielfalt und Talente

Am Mittwoch, den 9. April 2025, fand in der Aula des Campus Zweiter Bildungsweg ein ganz besonderer Abend statt: Open Stage, organisiert von unserem Kulturbeauftragten Dr. Malte Stein. Unsere Schulgemeinschaft erlebte eine inspirierende Mischung aus Musik, Tanz und Wortbeiträgen – ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Gemeinschaft. Für das leibliche Wohl …

„ArbeiterKind” zu Gast am Campus

Im März fand für die Klassen der Vorstufe am Nachmittag und Abend eine besondere Doppelstunde statt. Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung konnte die Initiative ArbeiterKind für eine Veranstaltung am Campus gewonnen werden (https://www.arbeiterkind.de). Verschiedene Referent:innen waren in die Aula gekommen und standen für Erfahrungsberichte sowie für vielfältige Fragen rund um das …

Tag der offenen Tür

Am Dienstag, den 15. April 2025, öffnen wir unsere Türen! Sie erhalten die Gelegenheit, mehr über unsere Schule und das vielfältige Bildungsangebot zu erfahren. Egal, ob Sie sich informieren, den Schulleiter kennenlernen, mal in den Unterricht schauen oder sich gleich anmelden möchten: Sie sind herzlich willkommen!

Ausflug zum Jupiter – Wirtschaftskurs nimmt am Demokratie-Quiz teil –

Am 19.02.2025 unternahm unser Wirtschaftskurs einen besonderen Ausflug zum „Jupiter“ in der Mönckebergstraße, bei dem wir an einem Demokratie-Quiz teilnahmen. Begleitet von unserem Wirtschaftslehrer Herrn Wallmann konnten wir kurz vor den Bundestagswahlen (am 23.02.2025) unser (wirtschafts-)politisches Wissen erweitern. Da sich unsere Schule im Stadtzentrum befindet, erreichten wir nach einem kurzen und angenehmen Spaziergang das Ziel. Nachdem wir …